Mit dem Ziel eines wagemutigen, visionären Studenten anderen SchülerInnen den Spaß am Fach Mathematik zu vermitteln, begann Marvin ein eigenes Nachhilfekonzept zu entwickeln und brachte selbst erste Kursgruppen erfolgreich durch das Abitur.
Marvin’s Entschiedenheit, glückliche Begegnungen und die wachsende Nachfrage an Abitur Vorbereitungskursen steuerte ABIcrash innerhalb der ersten zwei Jahre zu einem der erfolgreichsten Nachhilfe-StartUp Deutschlands.
Zu einer der glücklichen (Zug-)Begegnungen gehört unser heutiger Skript-Autor und Qualitätsbeauftragte Paul Bergold, der als Doktorand der TU-München unsere Kurskonzepte auf höchstem Niveau erarbeitet und stetig weiterentwickelt.
Im April 2020 gründeten wir ein Unternehmen, dass ABIcrash noch weiter bringen und neue Projekte für junge, wissbegierige Köpfe verfügbar machen soll, die dabei sind das Beste aus ihrer Zukunft zu gestalten: Education For A New Generation.
Als Marvin im Sommer 2020 aufgrund eines unverschuldeten Autounfalls ums Leben kam war eines für seine Familie und unser 9-köpfiges Team unumstritten: wir werden Marvin’s Visionen weitertragen!
Ob es nun um seine Bildungsprojekte geht, coole Ideen für die Zielgruppe SchülerInnen und StudentInnen, das Bestreben junge KünstlerInnen eine Plattform zu geben, den Wunsch ein Café zu eröffnen, und sein besonderes soziales Engagement für Entwicklungs- und Flüchtlingsprojekte - wir werden Marvin’s Ziele wahr werden lassen!
Einer unserer ersten Schritte um dies zu verdeutlichen, ist die mit Marvin neu gegründete GmbH nach ihm zu benennen: MARBA - Education for a new Generation.
Jedes ABIcrash Produkt trägt unseren Anspruch mit sich, hochqualitative Bildung cool und schülernah zu gestalten, sodass gemeinsames Lernen mit Spaß zu Erfolgsgeschichten führt!
Wir setzen auf individuelles, auf das Bedürfnis der SchülerInnen abgestimmtes Lernen.
Dies alles kann nur auf der Basis verschiedener Lernkonzepte, Gruppengrößen und Leistungsniveaus erreicht werden, welche eine produktive Atmosphäre, Motivation, und Verständnis versprechen – optimaler Lernerfolg garantiert!
Wir glauben an die Kraft der heranwachsenden Generation; an das kritische Hinterfragen des Status-Quo unseres Daseins; an das aktive Mitgestalten unserer Zukunft; an eine globale Community die sich nicht durch geografischen, ethnischen oder wirtschaftlichen Hintergrund definiert, sondern das gemeinsame Bestreben nach Nachhaltigkeit in allen Bereichen – für uns besonders im Bereich Bildung.
Unser Unternehmen strebt daher transformative Ziele für eine nachhaltigere Entwicklung an, um soziales, wirtschaftliches und ökologisches Wohlergehen zu erreichen und aufrechtzuerhalten.
Wir setzen uns aktiv dafür ein, Bildungsangebote auf höchstem Standard zu entwickeln und für junge, wissbegierige Köpfe zugänglich zu machen.
Wir wollen Wissen vermitteln, dass über das Schulangebot und Prüfungen hinausgeht.
Unsere Vision ist es unserer heranwachsenden Gesellschaft Wissen vermitteln, dass ein kritisches, zukunftsorientiertes und nachhaltiges Gedankengut fördert. Wir möchten Vorreiter für eine Welt sein in der relevante, nachhaltige Bildung zur Verfügung steht.
Auch als junges Unternehmen haben wir es uns zum Ziel gesetzt, im kommenden bis zu 20% unseres jährlichen Gewinns für eigene Non-Profit Projekte aufzuwenden. Uns liegt es besonders am Herzen uns aktiv für Entwicklungs- und Flüchtlingsprojekte einzusetzen oder die nötigen Voraussetzungen dafür zu schaffen.
Eines unserer Projekte ist die Veröffentlichung des Buches „Dankbarkeit – Die schlimmste Zeit meines Lebens“ in dem die wahre Geschichte des zehnjährigen jesidischen Mädchens Jihan erzählt wird, die 10 Monate in IS-Gefangenschaft lebte. Die Gewinne des Projektes werden an Bildungsprojekte im Irak gespendet.
Nach zehnmonatiger Gefangenschaft beim IS gelang es ihr, mit einem Teil ihrer Familie nach Deutschland zu fliehen. Dort angekommen, lernt sie ihren Namensvetter Marvin Jiyan kennen, der sie ermutigt, ihre Geschichte mit der Welt zu teilen.
Mit der Unterstützung von HÁWAR.help möchten wir Jihans Wunsch ermöglichen, ihre MitschülerInnen in Deutschland auf den andauernden Genozid in ihrer Heimat aufmerksam zu machen.
Zusätzlich zu der Lesung in Dankbarkeit – Die schlimmste Zeit meines Lebens ermöglicht die Zusammenarbeit von HÁWAR.help mit SchülerInnen in offener und sicherer Atmosphäre über Menschenrechte, Marginalisierung und entwicklungspolitische Zusammenhänge zu sprechen.
Die Gewinne des Projekts Dankbarkeit gehen sowohl in die Bildungsprogramme für jesidische Frauen und Kinder von HÁWAR.help als auch in ein eigenes Crowdfunding-Projekt für einen Schulbau im Nordirak.
HÁWAR.help ist eine registrierte Nichtregierungsorganisation (NRO) in Deutschland und im Irak. Das internationale Team in Berlin und Duhok besteht aus engagierten und leidenschaftlichen Menschen verschiedener Herkunft und Glaubensrichtungen. Alle Projekte sind multireligiös und multiethnisch aufgestellt.
98% der Schüler würden ABIcrash weiter empfehlen.
95% der Schüler haben den Überblick über alle aiturrelevanten Themen erhalten.
92% der Kursleiter wurden von den Schülern für ein angenehmes Arbeitsklima gelobt.
ABIcrash – Ein Projekt der MARBA GmbH
Wir vereinbaren auf Wunsch telefonische Beratungstermine: Hier Anfrage senden.
Impressum – Datenschutz – AGB
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |